Die Homöopathie spricht von einer uns allen innewohnenden Lebenskraft. Ist diese Lebenskraft aus dem Gleichgewicht geraten oder geschwächt, kann es zu Disharmonie in der Seele und in körperlichen Abläufen kommen. Dies zeigt sich in verschiedensten Symptomen oder Krankheiten. Ziel der Arbeit eines klassischen Homöopathen ist es, die Lebenskraft des Patienten zu stärken. Dafür arbeitet er – nach dem Vorbild des Begründers Samuel Hahnemann –genau die homöopathische Arznei heraus, die dem Zustand des Patienten am ähnlichsten ist. Das Verfahren beruht darauf, dass ein Mineral, eine Pflanze oder eine andere Substanzen im Körper eines gesunden Menschen gewisse Symptome verursachen kann. Zahlreiche Substanzen wurden auf Ihre Wirkung hin geprüft und ihre Symptombilder in großen umfassenden Arzneimittelbildern und Symptom-Auflistungen gesammelt und sortiert. Diese Arzneimittelbilder werden mit dem Zustand des Patienten verglichen und nach den Regeln der Homöopathie wird aus der großen Vielfalt genau das eine Arzneimittel gesucht, welches mit seinem Arzneimittelbild dem Symptombild des Patienten am ähnlichsten ist. Es bedarf einer umfangreichen Anamnese, um den Zustand des Patienten ganzheitlich zu erfassen. Dabei werden unter anderem körperliche Symptome, psychische Beschwerden, das nähere Umfeld des Patienten, seine bisherige Krankengeschichte sowie seine Gewohnheiten berücksichtigt.
Immer wieder wird darüber gestritten, ob und wie die Homöopathie hilft. Aus eigenen Erfahrungen heraus möchte ich Sie ermuntern, sich selber ein Urteil zu bilden. Ich habe die Homöopathie als eine Behandlungsform kennengelernt, die sanft, natürlich, ohne Nebenwirkungen und nachhaltig wirkt. Sie war und ist für mich eine treue Wegbegleiterin, die bei mir manche Krankheit geheilt hat und in schweren Lebensphasen eine wertvolle Unterstützung war. Mein Streben ist es, Sie als Patient mit einer wohltuenden Medizin zu behandeln, die in der Natur bewährte Strukturen und Prozesse respektiert, unterstützt und sanft die gesunde Ordnung wieder herstellt.